dem Giro voraus
- erich leonhartsberger
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
wie bereits angekündigt stand heute der Passo della Radici auf unserem Programm, mit 1.529 Meter der höchste Punkt unserer Reise. "Zufällig" führt auch der Giro d'Italia 2025 am 21. Mai (in 8 Tagen) über den Passo della Radici, wenn auch der steilere Aufstieg nach Alpe San Pellegrino genommen wird - aber ca. 30 Kilometer wird die gleiche Strecke wie von uns heute gefahren.
Aus unserer Unterkunft sind wir heute bei gutem Wetter um 9h weggefahren und hatten 23 Kilometer und mehr als 1.000 Höhenmeter vor uns - die Wettervorhersage sagte ab 11h Gewitter bei 5 Grad - wir hatten somit etwas Druck beim Hochfahren.
zuerst Bilder von unserem Quartier aus - dann verschlechtert sich aber das Wetter wie vorhergesagt (es gibt auf der Strecke sogar einen Schilift!)
Am Pass selbst hat es dann zu nieseln begonnen (bei 11 Grad) und wir haben alle unsere Kleidung zur Abfahrt angezogen - sind dann auch auf der regennassen Fahrbahn nass geworden und hatten ständig die Gewitterdonner als Begleiter.
Es geht auf 40 Kilometer ständig bergab (über 1.300 Höhenmeter) und es wurde dann zusehends wärmer und das Wetter besser.
nach einer Pause fuhren wir dann den Radweg dem Secchia entlang fast bis nach Modena. Die Quartiersuche war heute problematisch da ich gestern nicht buchen konnte da unsere Überfahrt ja wettermäßig nicht gesichert war und in Modena eine Messe stattfindet und alle Quartiere ausgebucht sind - schließlich sind wir in der Nähe von Reggio nell 'Emilia gelandet.

Dadurch hatten wir heute 122 Kilometer + 6 Kilometer zu einem Restaurant zum Abendessen - unsere längste bisherig Tagesetappe mit 1.364 Höhenmetern.
Wir haben jetzt: das Meer verlassen - den letzten Bergkamm überwunden - von Meeresfrüchten wieder auf "Standardessen" umgestellt - die heutige Etappe war von der Landschaft her schon wie zu Hause - schön langsam geht unsere Radreise dem Ende zu...
Comments